Strategie: Markenentwicklung muss vorhersehbar und belegbar sein. Ich denke Strategien systematisch, ganzheitlich und wissenschaftlich.
Psychologie: Mit einem Schwerpunkt in Social Influence, Konsumenten- und Arbeitspsychologie stärke ich Beziehungen zu Kunden und im Team.
Design: Mit 12 baute ich meine erste Webseite. Heute entwickle ich Corporate Designs und Kampagnen für Startups, Unternehmen & NGOs.
Marken wollen Menschen erreichen, überzeugen, begeistern, binden. Aber Menschen sind komplex. Der Markt ist komplex. Ungewissheit ist nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Wissenschaft gibt Orientierung. Sie macht Unvorhersehbares vorhersehbarer.
Das Fundament meiner Arbeit sind wissenschaftliche Studien, getestete Methoden, Schnittmengen aus Best Practices. Mit Design erwecke ich Strategien und Konzepte zum Leben. Mit der Strategie stelle ich sicher, dass Design die gewünschte Wirkung erzielt.
Was wäre, wenn Sie Ihre Marke wissenschaftlich fundiert entwickeln könnten? Und wie wär's, wenn das Ganze auch noch Spaß machen würde? Die Positionierungspiraten destillieren komplexe, wissenschaftlich geprüfte Markenprozesse in eine spielerische Reise zur Positionierung.
Zu den PositionierungspiratenWie erreichen Sie Kunden? Wie begeistern Sie Ihr Team? Wie erhöhen Sie den Erfolg Ihrer nächsten Kampagne? Die Guten Karten fassen die 55 besten, wissenschaftlich getesteten Methoden und Theorien der Konsumenten- und Arbeits-Psychologie in einem prägnanten Workshop-Tool zusammen.
Zu den Guten Karten